Support Social Makerspace

🌱 Gemeinsam den Wedding verändern – Unterstütze den Social Makerspace! Stell dir einen Ort vor, an dem Nachhaltigkeit, Kreativität und Gemeinschaft zusammenkommen. Genau das ist der Social Makerspace an der Schiller-Bibliothek – ein lebendiges Projekt für den Wedding und seine Menschen. Hier wird aus Müll Kunst, graue Ecken werden grüner und aus Nachbarschaft echte Gemeinschaft.…

Schlüsselanhänger recyceln aus altem 3D-Filament

Im November findet jeden Dienstag von 16-19 Uhr ein neuer Workshop im Makerspace der Schiller-Bibliothek statt. Wir werden aus den Resten vom 3D-Drucker Buchstaben als Schlüsselanhänger gießen. Wer von euch Silikonformen zu Hause hat, darf auch gerne etwas anderes gestalten. Der Schlüsselring, sowie alle benötigten Werkzeuge und Materialien, werden von uns gestellt. Der Workshop ist…

Starthilfe Network macht Urlaub

Unsere Beratungsstelle Starthilfe Network ist vom 25. bis 29. August im Urlaub und in dieser Zeit nicht geöffnet.In dieser Woche können wir leider keine Termine anbieten. Ab Montag, den 1. September, sind wir wieder voller Energie für Dich da und freuen uns, Dich zu unterstützen. Falls Du uns in der Zwischenzeit schreiben möchtest, kannst Du…

„Teemobil“ in Aktion beim Jubiläumsfest der Schiller-Bibliothek

Am 18.07 hat das 10-jährige Jubiläumsfest der Schiller-Bibliothek stattgefunden und wir waren zum ersten Mal mit dem „Teemobil“ im öffentlichen Raum unterwegs. Der gesamte Platz vor der Bibliothek und die Bibliothek selbst waren mit vielen Veranstaltungen belebt. Es wurde gedazzled, geupcycled, getauscht, Kräutertee getrunken, connected, gespielt, getanzt, gemalt, genäht, Cyanotypie gemacht und gespielt.  Wir als…

Future Day 2025: Klänge, Kreativität und Gemeinschaft auf dem Heinrich-Dathe-Platz

Am 10. Juli 2025 verwandelte sich der Heinrich-Dathe-Platz vor der Bodo-Uhse-Bibliothek erneut in einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft: Zum vierten Mal fand dort unser „Future Day“ im Rahmen des Projekts media:works statt. Unter dem Motto „Wie klingt der Heinrich-Dathe-Platz?“ waren alle Anwohner*innen der Großraumsiedlung Friedrichsfelde am Tierpark eingeladen, den Platz gemeinsam klanglich und kreativ…

Dritter Platz beim Umwelt- und Klimapreis Mitte

Am 18.06. hat das Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte den Umwelt- und Klimapreiswettbewerb veranstaltet und es waren allerlei Initiativen, Träger, Projekte und Akteure aus Mitte versammelt. Wir staunen immer noch über die Vielseitigkeit der Angebote und Ideen. Wir freuen uns so sehr, Teil davon zu sein. Mit unserem Projekt Social Makerspace haben wir den dritten Platz in…